sorry bin noch ziemlich neu, und habe technisch noch nicht die große ahnung, also diese genesisadressen paare wurden bei Timerium vergeben, und jetzt haben die devs das projekt eingestellt, wieso wurde dann die funktion weiterhin für elixir verwendet anstatt einfach gleich die max menge an tokens zu erzeugen die sie geplant haben. Für die Investoren die keine genesisadressen haben ist es ja nur negativ...
Es profitieren ja nur die mit den genesisadressen davon ?
Warum wurde Timerium eigentlich eingestellt ?
Timerium wurde nicht eingestellt-es wurde mit Elix fortgeführt.
Grund war das Exchanges in dem falle Novaexchange mit dieser Art des Minings nicht zurechtkam. Die Nova Wallet war sehr oft ausser Betrieb.
Deswegen wurden alle TME Tokens und das Mining nach einen Snapshoot zu Exor gespiegelt. Die Exor können dann in Elix eingetauscht werden ( 1 zu 1)
Elix ist das Endprodukt. Mit dem gehandelt werden kann und auf das die Lending Platform aufbaut.
Dieses Mining konzept hat einige Vorzüge.
Könnte jeder sofort die maximale Menge erzeugen wäre der Markt überschwemmt mit Tokens. So werden die Langzeit Halter (Hodler) belohnt wenn sie lange keine Batches erzeugen und somit keine Tokens auf den Markt bringen. Nach 10 Jahren kann ein Genesis Halter die Maximale Menge erzeugen (in höhe von 10x5000 Elix). Würde die verbleibenden Genesis Halter jetzt alle Tokens erzeugen wären das (10x1421 Elix) pro Genesis Adresse.
Es sind noch 17500 Batche nicht erzeugt (also 1750 Genesis Adressen unangetastet)
Daraus ergeben sich die momentanen Werte:
Minimum Final supply 54,5 Millionen Elix
Maximum Final supply 117,4 Millionen Elix
Natürlich profitieren die Genesis Adress halter davon-Das ist bei jedem Airdrop so.
Bei Elix allerdings gibt es später noch den Anreiz, dass wenn du das Produkt nutzt - Also Elix über die Platform verleihst - du ein Mining reward erhälst zusätzlich du den Zinsen.
Dieser Mining Reward wird dir in Elix gutgeschrieben und ist unabhängig davon ob du Genesis Halter bist.
EDIT: Die statistiken findest du hier
http://elixirtoken.io/stats.html