Ich bin schon sehr auf die Zusammenfassung des laufenden Septembers gespannt. Nichtsdestotrotz benötigen wir auf kurz oder lang endlich wieder eine aktive Meritquelle die gute Beiträge in unserem Bereich belohnt. Es interessiert unsere Boardführung aber leider bisher nicht wirklich...eine aktive Bewerbung unseres bros verbleibt bisher kommentarlos.
Da wirst du recht haben, aber primär sollten es auch mehr User sein, damit das Verteilen der Merits auch vielseitig sein kann. Es sind von Monat Juli auf August 10 aktive User weniger im deutschen Bereich. Das ist jetzt nur ein 3 monatiger Vergleich und die starken Monate kommen "ja erst noch", aber schaut mal = April24: 140, Mai24: 123, Juni24: 131, Juli24:126 und August24: 116 aktive deutsche User. Rechnet man mit wenigen % pro Monat weiter, dann sind wie in 2025 nur noch zweistellig aktive "good old germans". Oder es wird ein Gentleman & Woman VIP Club.
Dem kann ich mich nur anschließen, der Trend ist leider ziemlich eindeutig. Anbei nochmal der Vergleich mit Januar quasi als Entwicklung YTD:
Durchschnitt Beiträge Top10 Nutzer: 83 -> 65
Nutzer >=100 Beiträge: 3 -> 1
Nutzer >= 50 Beiträge: 12 -> 7
Nutzer >= 25 Beiträge: 17 -> 14
Nutzer >= 10 Beiträge 30 -> 23
Nutzer >= 5 Beiträge 49 -> 39
Nutzer >=1 Beitrag 159 -> 116
Der Trend dürfte sicher auch mit den Veränderungen bei den Signaturkampagnen zusammenhängen. Zu wenig Merits dürften da wohl höchstens ein Symptom aber keine Ursache sein.
Meine Meinung zu den Chancen von Bros Bewerbung habe ich ja schonmal zum besten gegeben. Es gibt durchaus einige Auswahlkriterien die ansatzweise "transparent nachvollziehbar" sind, nach denen es andere Nutzer im deutschen Board gibt (namentlich @d5000 @cygan und @willi9974), die höher im Ranking stünden. Bedenkt man dann noch, dass @d5000 zur Quelle gemacht wurde (und andere Quellen mit ihren Quellmerits aufgestockt wurden) und bro selbst ja zwischenzeitlich auch deutlich weniger aktiv geworden ist, dürfte sich die Hoffnung auf eine Annahme der Bewerbung in naher Zukunft wohl eher als Sackgasse erweisen. Nur meine persönliche Meinung die hoffentlich sachlich genug formuliert ist, dass auf mein Kommentar hier nicht gleich der nächste shitstorm folgt.
Es gibt aber auch durchaus positive Entwicklungen im Board. Im Mining-Bereich herrscht reger Austausch der auch einige neue Mitglieder anziehen konnte. Und auch @virginorange würde ich als positives Beispiel nennen, ich würde mir in allen Bereichen mehr solche tiefgründigen Diskussionen wünschen.
Man könnte ja mal diskutieren ob die Reduktion der Quantität an Beiträgen durch verringerte Anreize aus den Signaturkampagnen nicht vielleicht sogar eine Steigerung der Qualität herbeigeführt hat?!