<<  >> (p.6)
    Author Topic: Antizyklisches Handeln  (Read 49647 times)
    ulrich909
    Legendary
    *
    Offline Offline

    Activity: 2216
    Merit: 1021


    View Profile
    April 15, 2014, 10:31:22 AM
     #101

    Irgendwie widerspruechlich?

    Entweder programmierst du einen, oder du kaufst einen/besorgst dir einen? einen besorgen/an einen kommen bedeutet, dass du dann keinen mehr programmieren musst. Smiley
    perfekt wäre es natürlich, wenn jemand schon einen Bot programmiert hätte, den ich nur noch einstellen ("programmieren") muss, was er tun soll, also mit Benutzeroberfläche Smiley Gibt doch zahlreiche Trade engines, warum also nicht auch solche Bots?
    Richtig programmieren werde ich mir keinen können, da ich keinerlei Kenntnis über irgendeine Programmiersprache habe Cheesy

    Wer einen Bot nutzen will, der will offenbar auch Coins auf den Börsen halten. Die Gefahren sind bekannt. Ich habe mich häufiger gefragt, ob ich meinen Bot überhaupt brauche. Die Strategie funktioniert auch gut, wenn man lange entlang eines Trends wartet, und sich irgendwann einfach entschließt, ein paar Coins manuell durch die Börse zu jagen. Kurz: es geht auch ohne Bot. Es ist schließlich und endlich eine Abschätzung von Risiken, ob man die Coins wegen eines Bot auf den Börsen riskieren möchte.

    Ja sicherlich geht es auch manuell. Wollte aber mal mit einer geringen Menge über einen längeren Zeitraum ausprobieren, wie Narrensicher die Strategie ist, ob da selbst ein Bot, der im Stundentakt ausgleicht, auf lange sicht was rausholen kann Cheesy
    ja, so ein Bot würde mich auch interessieren. Würde den mal mit 100€ auf kraken starten lassen. Nur, wie programmiert man sowas?

    Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
    Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
    Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
Page 5
Viewing Page: 6