>> (p.1)
    Author Topic: So legt ihr euch eine persönliche Bitcoin-Adresse an (vanitygen)  (Read 2230 times)
    1miau (OP)
    Legendary
    *
    Offline Offline

    Activity: 2548
    Merit: 7440


    Currently not much available - see my websitelink


    View Profile WWW
    January 11, 2019, 07:49:41 PM
    Last edit: May 18, 2023, 09:24:28 PM by 1miau
    Merited by Nestade (10), qwk (6), o_solo_miner (5), Buchi-88 (4), yxt (2), Soonandwaite (2), bullrun2024bro (2), d5000 (1), Lafu (1), mole0815 (1), aundroid (1), Coiner.de (1), fsm247 (1)
     #1

    Bestimmt habt ihr schon einmal eine Bitcoin-Adresse gesehen, bei der die ersten Buchstaben ein Wort ergeben haben, in etwa so:

    1fudCz15sHGR8L2YQnaG4JVMjMQpaDo37
    1BTCTUnYLskK7N9nXb17wf6oVYMYrX5WHG
    1DogemNVw8AZnMf3cB4L1wijGnr9DVKzia
    1Fomo7V86nWrjdv6JzU7yavtp5hfzZWsZr

    Solche Adressen werden Vanity-Adressen genannt und man kann damit theoretisch bis auf einige Ausnahmen jedes Wort erzeugen, wobei die Länge des ausgewählten Wortes begrenzt ist. Der Grund dafür ist, dass man mit einem entsprechenden Tool beliebig viele Adressen generiert, bis man eine mit der gewünschten Buchstabenkombination gefunden hat. Je länger das Wort, desto unwahrscheinlicher ist ein schneller Fund.
    Ein paar Buchstaben sind ausgeschlossen, da diese z.B. wegen Verwechslungsgefahr in Bitcoin- Adressen nicht verwendet werden. Das sind:

    l (Buchstabe kleines L)
    I (Buchstabe großes I)
    O (Buchstabe großes O)
    0 (Zahl 0)

    sowie alle Umlaute

    Um diese Adressen zu generieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich rate allerdings dazu, die offizielle Variante mit Vanitygen zu verwenden, hochgeladen von samr7 auf Github. Es gibt zwar auch noch andere Wege über Webseiten, die euch anbieten, eine Vanity-Adresse zu erstellen, aber davon rate ich generell ab. Wenn ihr euch die Adresse über einen Drittanbieter (also die Webseite) erstellt, besteht die Möglichkeit, dass eure private Keys dort abgegriffen werden. Es gab in der Vergangenheit schon Fälle, bei denen Bitcoins von solchen auf Webseiten erstellten Vanity-Adressen heruntertransferiert wurden.
    Daher kann ich an dieser Stelle nur das Original empfehlen, welches ihr auf Github herunterladen und anschließend mit getrennter Internetverbindung ausführen könnt.




    Und so geht‘s:

    1. Herunterladen:

    Als erstes müsst ihr auf Github gehen und euch dort das Original von samr7 herunterladen, hier findet ihr den entsprechenden Link:

    https://github.com/samr7/vanitygen/downloads


    Die neueste Version laden wir uns herunter:

    vanitygen-0.22-win.zip





    2. Internet während der Erzeugung der Bitcoin-Adresse abstellen

    Es ist zwar möglich, eine Vanity Adresse auch zu erzeugen, wenn die Internetverbindung aktiv ist, aus Sicherheitsgründen ist eine getrennte Verbindung aber empfehlenswerter. Noch sicherer wäre es, wenn ihr das Programm auf einem Rechner ausführt, der nie mit dem Internet verbunden wird aber ihr könnt hier selbst entscheiden, welche Sicherheitsstufe ausreichend ist.  





    3. Eingabeauffoderung aufrufen

    Die Eingabeaufforderung könnt ihr starten, indem ihr einen Rechtsklick auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke eures Bildschirms ausführt und dann Eingabeaufforderung bzw. Eingabeaufforderung (Administrator) auswählt oder ihr verwendet einfach die Tastenkombination Windows-Taste + R.




    4. Pfade eingeben

    Damit öffnet sich das Fenster der Eingabeaufforderung und es kann damit begonnen werden, die Einstellungen für das Generieren der Bitcoin-Adresse festzulegen.

    Bei den Pfaden kommt es darauf an, wo ihr eure vanitygen-Datei gespeichert habt. Ich habe diese im folgenden Beispiel auf dem Laufwerk C im Ordner BTC mit Unterordner vgen abgespeichert. Die Dinge, die dann eingegeben werden müssen, damit die Datei vanitygen.exe gefunden wird, sieht wie folgt aus:

    C:\WINDOWS\system32>cd/
    C:\ >cd/BTC/vgen
    C:\BTC\vgen>vanitygen.exe

    Ordner BTC
    Unterordner vgen
    Dateiname vanitygen.exe

    Ihr könnt entweder die Datei vanitygen.exe oder die Datei oclvanitygen.exe verwenden, was bei euch besser funktioniert. Der Unterschied zwischen beiden ist, dass vanitygen CPU-basiert und oclvanitygen GPU-basiert ist. Für unsere 4-stellige Kombination egal ob mit Kleinbuchstaben oder ohne ist vanitygen auch auf einem normalen PC ausreichend, oclvanitygen ist tendenziell schneller, sofern es funktioniert. Für den technischen Hintergrund gibt es im originalen Beitrag aus 2011 mehr Informationen: https://bt.irlbtc.com/view/25804.0

    Nun sollte das bei euch in etwa so aussehen (mit den entsprechenden Pfaden, wo ihr eure Unterordner abgespeichert habt):




    Wenn ihr den Dateinamen der Exe-Datei in die Eingabeaufforderung eingegeben habt, drückt ihr schließlich Enter.





    5. So, nun geht es an die eigentliche Erstellung der Adresse


    Auf der nun erschienenen Befehlsliste findet ihr eine Übersicht über die verfügbaren Parameter, die ihr für die Generierung eurer Wunsch-Adresse wählen könnt:  




    Für unseren Test reichen jedoch wenige Befehle. Dabei habe ich als Beispiel eine einfache Adresse mit den Anfangsbuchstaben „test“ ausgewählt, alles klein geschrieben. Das heißt, in unserem Versuch generieren wir uns eine Bitcoin-Adresse, die mit 1test beginnt.

    Dabei sollte man noch ein paar generelle Sachen bedenken: Je länger die gewünschte Buchstaben- und Zahlenkombination ist, desto länger wird die Suche dauern. Bei 4 Stellen ist das kein Problem, es wird aber rasch exponentiell mehr Zeit in Anspruch nehmen, wenn es mehr Stellen werden. Insbesondere, wenn man exakt die angegebene Groß- und Kleinschreibung wünscht (case sensitive), dauert die Suche länger, als wenn Groß- und Kleinschreibung egal wäre.
    Ob man auch zufällig gemischte Groß- und Kleinschreibung haben möchte, kann man durch das Hinzufügen des Befehls -i (case insensitive) ändern. Also mit dem Befehl -i wird nach einem public key gesucht, bei dem die Groß- und Kleinschreibung der ausgewählten Kombination keine Rolle spielt, wie z.B. „tEsT“ oder „TesT“. Das geht dann schneller, ist aber auch nicht so schön.
    Die 1 als Anfangsbuchstabe ist obligatorisch und erst danach beginnt eure ausgewählte Buchstaben- und Zahlenkombination.

    Um die 1test Adresse zu erstellen, benötigen wir also die folgenden Befehle:

    -o C:\BTC\vgen\test.txt  (Abspeichern der gefundenen private und public keys in einer Textdatei)
    1test  (gewählte Buchstabenkombination)

    Die eingegebene Zeile sollte dann so aussehen:

    C:\BTC\vgen>vanitygen.exe -o C:\BTC\vgen\test.txt 1test





    Wenn ihr dies getan habt, drückt ihr die Enter-Taste.





    Nun wird nach einem public key mit entsprechenden Anfangsbuchstaben gesucht und zwar mit 1,17 Millionen keys pro Sekunde. Die 50% in 2,4 Minuten bedeutet, dass ihr mit 50% Wahrscheinlichkeit in den nächsten 2,4 Minuten einen Treffer erzielt. Die 5,1% sind die Wahrscheinlichkeit, in den bereits errechneten keys einen Treffer gefunden zu haben.

    Wenn es einen Treffer gab, wir dieser angezeigt, einmal der public key (mit euren angepassten Anfangsbuchstaben) und der zugehörige private Key. Danach beendet vanitygen die Suche automatisch. Wenn ihr beim nächsten Mal den Befehl -k hinzufügt, wird nach dem ersten Ergebnis weitergesucht und mehrere Treffer gelistet, bis ihr vanitygen beendet.
    Bitte achtet auch darauf, es dabei nicht zu übertreiben, da bei zu geringer Leistungsfähigkeit euer PC oder Laptop überfordert sein kann und es ihm möglicherweise schadet. Das oben angeführte Beispiel mit 4 Stellen sollte kein Problem sein, aber mit mehr Stellen wird es exponentiell schwieriger, eine Adresse zu finden.





    Und tadaa, nach kurzer Zeit (bei mir ca. 2 Minuten) war vanitygen erfolgreich und hat eine Adresse gefunden:

    1testgTQyiDMvtN67kj1w6R6J9dbo6bwd

    Mit dem folgenden private key:

    5K9qCsz17Bd1UxtS7HQWc2rKz6ssNaBHMzK8pJvYiDGVYvUSEWg

    Und das Ergebnis wurde auch als Textdatei im Verzeichnis BTC abgespeichert:





    Natürlich werde ich diese 1test Adresse nicht verwenden, da nun jeder den private key kennt und darauf befindliches Guthaben entwenden könnte. Daher: private key am besten nirgendwo publizieren.  



    6. Sichern des public keys und des private keys

    Wichtig ist, dass ihr euren generierten private key, also das Zugangspasswort zu euren Bitcoins, sicher aufbewahrt. Am besten notiert ihr ihn auf einem Blatt Papier, das ihr an einer sicheren Stelle lagert und speichert ihn noch zusätzlich auf einem USB-Stick, den ihr nur für eure private keys verwendet.



    7. Fertig!

    So, das war’s, nun habt ihr erfolgreich eure eigene Bitcoin-Adresse erstellt. Ihr könnt ab sofort nun Bitcoins darauf transferieren und senden. Wie ihr auf diese Adresse auch zugreifen könnt, also wieder Bitcoins davon versenden zu können, erfahrt ihr hier.

    Zudem habe ich noch eine weitere Adresse erstellt, von der ich aber den private key nicht verrate:

    1miau7e4tFSAGR4TkAJ8n32UMm2yLB9EH   Wink Wink

    Gerne könnt ihr eure persönlich erstellte Buchstaben-/ Zahlenkombinationen hier posten, wenn ihr mögt.
    Die Variante auf Englisch ist bald fertig, wahrscheinlich stelle ich sie noch heute oder morgen ein.


    © 1miau
    11.01.2019


    ███████████▄
    ████████▄▄██
    █████████▀█
    ███████████▄███████▄
    █████▄█▄██████████████
    ████▄█▀▄░█████▄████████
    ████▄███░████████████▀
    ████░█████░█████▀▄▄▄▄▄
    █████░█
    ██░█████████▀▀
    ░▄█▀
    ███░░▀▀▀██████
    ▀███████▄█▀▀▀██████▀
    ░░████▄▀░▀▀▀▀████▀
     

    █████████████████████████
    ████████████▀░░░▀▀▀▀█████
    █████████▀▀▀█▄░░░░░░░████
    ████▀▀░░░░░░░█▄░▄░░░▐████
    ████▌░░░░▄░░░▐████░░▐███
    █████░░░▄██▄░░██▀░░░█████
    █████▌░░▀██▀░░▐▌░░░▐█████
    ██████░░░░▀░░░░█░░░▐█████
    ██████▌░░░░░░░░▐█▄▄██████
    ███████▄░░▄▄▄████████████
    █████████████████████████

    █████████████████████████
    ████████▀▀░░░░░▀▀████████
    ██████░░▄██▄░▄██▄░░██████
    █████░░████▀░▀████░░█████
    ████░░░░▀▀░░░░░▀▀░░░░████
    ████░░▄██░░░░░░░██▄░░████
    ████░░████░░░░░████░░████
    █████░░▀▀░▄███▄░▀▀░░████
    ██████░░░░▀███▀░░░░██████
    ████████▄▄░░░░░▄▄████████
    █████████████████████████
    .
    ...SOL.....USDT...
    ...FAST PAYOUTS...
    ...BTC...
    ...TON...
Page 1
Viewing Page: 1