>> (p.1)
    Author Topic: Avalanche startet große Community-Plattform  (Read 7512 times)
    1miau (OP)
    Legendary
    *
    Offline Offline

    Activity: 2576
    Merit: 7517


    1miau is dead


    View Profile WWW
    February 09, 2020, 11:19:26 PM
    Last edit: July 13, 2020, 10:34:54 AM by 1miau
    Merited by nullCoiner (1), bullrun2024bro (1), CoinEraser (1), BTCLiz (1), Poly#Crypto (1), Nestade (1)
     #1

    Avalanche startet große Community-Plattform




    Vor ein paar Tagen hat Avalanche (ein neuer Altcoin, der demnächst veröffentlicht werden soll) bekannt gegeben, seine Community-Plattform zu eröffnen. Mit dieser Plattform möchte Avalanche eine große Anzahl an Nutzern erreichen, um deren Interesse für AVA zu gewinnen.
    Auf der Plattform kann sich jeder einbringen, die Themenbereiche sind breit gefächert:

    - dezentrale Entwicklung (technisch, grafisch sowie geschäftlich)
    - Publikationen und Nachforschungen über AVA
    - Marketing
    - Übersetzungen
    - ...

    Die zentrale Aufgabe der Plattform wird also der Aufbau einer engagierten Community sein. Dazu wird es für gute Beiträge ebenfalls Belohnungen geben, die über diese Plattform laufen sollen. Wie das genau läuft, ist aktuell noch nicht klar. Bisher sind dort einige Funktionen noch nicht verfügbar und werden vermutlich in den nächsten Tagen freigeschaltet.
    Für das Erledigen von Aufgaben gibt es AVA-Punkte über deren offizielle Verwendung es noch keine Information gibt aber ich vermute, dass man dafür im Gegenzug irgendwann AVA bekommt.
    Im Moment läuft ein Meme-Contest, bei dem man für jedes eingereichte Meme 100 AVA-Punkte bekommt, wenn es den Ansprüchen genügt. Pro Tag kann man 1 Meme einreichen.
    50 AVA-Punkte gibt es für den Beitritt zur Telegramgruppe und weitere 50 AVA-Punkte für das Folgen des offiziellen AVA-Accounts.

    Die Idee begrüße ich auf ganzer Linie, will AVA sich an dieser Stelle doch von den Launch-Debakeln abgrenzen, die vielen hochrangigen, neu aufgelegten Altcoins sehr geschadet haben. Bekannteste (negativ-) Beispiele dürften hier Hedera Hashgraph, Algorand oder der xx-coin (sind gerade dabei, den Launch in den Sand zu setzen) sein.
    Stattdessen legt AVA auf den Aufbau und die Zusammenarbeit mit der Community wert, um aus ihrer Idee einen erfolgreichen Coin zu machen.

    Hier geht es zur Plattform: https://community.avax.network//signup/6X7IT4g9VD/ (Reflink gibt 5% extra die ersten 30 Tage)
    Oder wenn ihr Reflinks nicht mögt: https://community.avax.network (Dann gibt es aber auch keinen Bonus  Tongue)



    Über Avalanche selbst

    Avalanche wird mit seinem Coin AVA ein neues Konsens-Protokoll implementieren, das von der pseudonymen Gruppe „Team Rocket“ entwickelt und 2018 veröffentlicht wurde (als Gegenpart zu „Satoshi“). Das Team um Prof. Emin Gün Sirer, Kevin Sekniqi und Ted Yin bietet mit Avalanche damit eine Lösung an, die dieses neue Protokoll erstmals implementieren. Mit diesem Protokoll soll es möglich sein, bei einer hohen Energieeffizienz deutlich besser zu skalieren ohne Dezentralität einzubüßen.

    Das Projekt wird demnächst veröffentlich werden.

    Mehr Infos zu den technischen Details:

    Ava Labs Exits Stealth, Launches Blockchain Testnet Based on ‘Avalanche’ Protocol

    Cornell Professor Unveils ‘Simple Yet Powerful’ Consensus Protocols

    Avalanche (AVA) — Blockchain 3.0: A Novel Metastable Consensus Protocol

    NEW Metastable Consensus Protocol Family von Snowflake zu Avalanche (von nullCoiner)

    AVA FAQ Deutsch (Stand 2019)

    FAQ Englisch (Stand 06/2020)



    Offizielle Links:

    Webseite: https://www.avalabs.org/
    Community-Plattform: https://community.avax.network//signup/6X7IT4g9VD/
    Telegram: @avacoin_official
    Medium: https://medium.com/avalabs
    Twitter: https://twitter.com/avalabsofficial
    FAQ: http://support.avalabs.org/en/collections/2313768-faq

Page 1
Viewing Page: 1