 |
June 05, 2021, 03:37:20 PM Last edit: June 05, 2021, 04:12:30 PM by mr.relax Merited by tyz (5), Buchi-88 (1), Souri (1) |
|
Also eine Sache ist ein Unternehmen in einem Taxfreundlichen Land zu betreiben, eine ganz andere, sein persönliches Einkommen in so einem freundlichen Land zu versteuern. Es ist absolut legal, ein Unternehmen im Ausland zu besitzen und zu betreiben und das Unternehmen dort zu versteuern. Hast Du daraus ein Einkommen, musst Du das natürlich hier versteuern, an Deinem Wohnort. Ansonsten bist du bei den nächsten Panamapapers vielleicht auch aufgelistet...
Es ist klar, Du musst Deinen Hauptwohnsitz in einem Land haben, um dort Einkommenssteuerpflichtig zu sein. In den meisten Ländern bedeutet das, daß Du auch dort vorwiegend leben musst. Eines der Länder, in denen Du und dein Unternehmen relativ niedrig besteuert wird, ist Zypern, und unter bestimmten Voraussetzungen reicht es dort 2 Monate im Jahr zu leben. Wenn Du aber die restlichen Monate in Deutschland lebst, wird das deutsche Finanzamt damit nicht einverstanden sein.
Und dann gibts jede Menge Länder, in denen Du steuerfrei bist, wenn dein Einkommen im Ausland erwirtschaftet wurde, zB Malaysia,Georgien.
Es gibt abenteuerliche Konstruktionen, bei denen Du in einem Land deine Firma versteuerst, was uU steuerfrei sein kann wenn Du in diesem Land und an seinen Einwohnern selbst nichts verdienst, und in einem anderen lebst, in dem dein persönliches Einkommen steuerfrei ist, wenn es eben in dem ersten Land verdient dh angemeldet wird. Manche Länder sind ja sowieso annähernd steuerfrei. Dann brauchst Du aber in der Regel eine Aufenthaltsgenehmigung, damit Du zB Bankkonten eröffnen kannst. Dazu brauchst Du fast überall entweder Kapital, Immobilien oder eine Ehepartnerin. Am Besten alles drei.
Eine sehr interessante Quelle dazu ist der Blogger "Nomad Capitalist" auf Youtube(Weltweit).
Ein für Anfänger beim Auswandern nette Quelle ist auch "homo oeconomicus" auf Youtube(Georgien/Zypern).
Was sicher nicht geht, ist vorwiegend in Deutschland zu leben, aber auf den Seychellen sein Einkommen zu versteuern.
Natürlich darfst Du Wohnsitze weltweit so viele haben wie du willst. Selbst einen Zweitwohnsitz in Deutschland zu behalten kann sehr teuer werden. Du musst hier Dich dann meist privat versichern...und ne Wohnung in München einfach so leerstehend halten, da müsstest aber schon viel Steuern sparen, daß sich das trägt...
Kurz gesagt, wenn Dich die hohe Einkommenssteuer hier langweilt, musst Du wegziehen-und abgesehen von dem gelegentlichen Heimaturlaub, wegbleiben. Ist nicht für jeden eine schlechte Option...
|