Weisst du noch als es das letzte mal 25% runter ging, danach ging es direkt wieder 50% hoch.
Nehme ich gerne mit in die Liste auf, da ich es ebenfalls als klassische Bärenmarkt Durchhalteparole sehe, die gerne verwendet wird.
So gesehen, hat es Ähnlichkeiten mit 4.) Der Markt regelt das schon, 5.) HODL, 8.) (Langfristige) Aussicht auf ein neues Allzeithoch, 16.) Das nächste Halving kommt bestimmt, und dann wird der Kurs wieder hoch gehen!, 24.) "Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, sei gierig, wenn andere ängstlich sind" , 25.) "Kaufe, wenn in den Straßen das Blut fließt", 29.) Trotz vergangener Rückschläge hat Bitcoin sich immer wieder erholt und ist in der langfristigen Perspektive stetig gestiegen und zuletzt auch 32.) Ein Bärenmarkt ist wie ein Kater - tut weh, geht aber vorbei!, was mv1986 vor ein paar Tagen genannt hat.
Dass es wieder hoch geht, sollte also eine ausgemachte Sache sein.

Allerdings sollte man auch bedenken, dass man Verlust gemacht hat, wenn es z.B. 50% runter geht und dann wieder 50% hoch:
Kapital = 1.000 USD
50% Verlust von unseren 1.000 USD = 1.000 USD - 5000 USD = 500 USD Kapital verbleiben
50% Gewinn von diesen 500 USD = 250 USD = 750 USD Kapital
Unterm Strich hätten wir 250 Verlust gemacht, wenn der Kurs um 50% sinkt und dann wieder um 50% steigt.
