Aber Transaktionen dauern dort halt nur ein paar Sekunden, was ich schon praktischer als bei BTC finde
Bei BTC wartet man auf Zero-Confirmation-Transaktionen auch nur ein paar Sekunden. Für einen Double-Spending-Angreifer, der seine Getränke z. B. mittels Race Attack bezahlen will, lohnt sich der Aufwand bei solchen Beträgen ja garnicht (ich gehe mal davon aus, dass Niederlasser seine Bitcoins auf einem halbwegs sauberen PC/Mac ohne Games, Fileshare- oder Router-Gimmicks verwaltet und seinen Router ohne UPnP betreibt).
Wenn jemand wirklich seine Zeche prellen will, gibt es eine viel einfachere Methode: Aufstehen und gehen. Klappt seit ungefähr 2000 Jahren zuverlässig.
Die Angst vor Double-Spending-Attacken im Taschengeldbereich halte ich für ein rein akademisches Problem.
Aber echt. Genau genommen dauert eine Bitcoin Transaktion nur Sekunden und ist damit schneller als jedes andere Zahlungsmittel (sogar Bargeld dauert mit Wechselgeld länger).
Die paar Minuten bis zur Bestätigung sind nur der Punkt ab wann eine BTC Zahlung absolut unwiderruflich ist.
Bei einer Kreditkarte sind das übrigens 180 Tage. Trotzdem habe ich noch niemanden sagen hören ich soll doch bitte solange warten

Im Moment sehe ich das auch so, es könnte sich aber sehr schnell ändern. Sobald eine nennenswerte Hashpower Transaktionen nicht mehr der Eingangsreihenfolge nach sortiert sondern nach der Gebührenhöhe ist es vorbei mit Zero Conf tx.
Dann wird es ungefähr noch ein paar Tage dauern bis die erste Smartphone App auf dem Markt ist, die SYSTEMATISCH double spends erzeugt (ich übertreibe - aber nur etwas).
Deshalb brauchen wir so etwas:
https://bt.irlbtc.com/view/163751.0 Mining Codex
Oder noch besser eine technische Lösung die 0 Conf sicherer macht.