Schöner Artikel über Waves und einem Vergleich zu Ethereum:
https://medium.com/futuresin/waves-vs-ethereum-and-the-future-of-blockchain-startups-2cf273b05a3dUnd noch einer:
https://medium.com/on-the-origin-of-smart-contract-platforms/on-the-origin-of-waves-7ede1725a732Fazit zur Teilnahme am Amabassador-Programm:
Macht Spaß dabei zu helfen die wirklich gute technische Basis auf die Straße zu bekommen.
Hab meine Vergütung in Waves schnell und unkompliziert bekommen.
Wen es interessiert, die Kosten (Konferenzteilnahme, Visitenkarten, T-Shirt) wurden komplett übernommen und dazu Waves für gemachte Kontakte vergütet.
Nach Abzug der Kosten waren das ca. 80.
Also wie schon gesagt, man wird nicht reich. Aber ich wollte eh auf die Konferenz, von daher, win-win.
Der größere Vorteil für mich war, dass man sich zwangsweise mit Waves tiefer auseinandersetzen muss.
Das war der eigentliche Gewinn ;-).
Ich werde dem Ambassadorprogramm treu bleiben und Waves ganz genau verfolgen - inklusive weiteren Investements.
Danke für's teilen. Waves ist auf dem richtigen Weg, und macht gegenüber Ethereum sicherlich vieles besser. Mal sehen ob die Neuerungen mit eigener private Chain, und aus dem wallet gelöster DEX, Waves mit großen Schritten voran bringen, denn eines hat Ethereum Waves ganz wesentlich voraus, die Anzahl der Anwendungen und auf der Chain basierenden Projekte, hoffen wir mal, dass Waves hier aufholt. ich bin bis jetzt mit Waves gut gefahren, und werde auch weiter dabei bleiben, und mache mir hier auf lange Sicht gesehen keine Sorgen.