Ich würde die Erstattungen in der Reihenfolge der Anfragen machen. Das bedeutet 30000 chips könnten jetzt erstattet werden.
Ich nehme an Du meinst die Reihenfolge der Refundanfragen der Gruppenmember bei Dir. Wenn das so ist halte ich das für die richtige Vorgehensweise. Wann beginnst Du mit den Erstattungen? Gibt es eine Liste der Erstattungsreihenfolge wie bei Zefir?
Heute habe ich erstmal noch eine PM-Folge rausgeschickt und eine per Email an alle die noch fehlen bzw sich nicht gemeldet haben. HAben sich wieder einige gemeldet. Ich habe natürlich alles notiert und eine Liste wie zefir ist eine gute Sache. Werde ich morgen mal bauen wenn ich Zeit haben. Bei den Erstattungen muss ich auch ein wenig bauen damit das alles gleich ausgerechnet wird und dann mal sehen wie das am Besten von Statten gehen kann. Eine große Transaktion wäre natürlich gut, da darf nur kein Fehler passieren. Vielleicht doch besser einzeln, vielleicht lasse ich mir die Transaktionen per calc erstellen und dann per csv-format ausführen. Muss mal sehen. Sobald ich Zeit habe werde ich mich erst an die liste, dann an die erstattungstransaktionen setzen.
Kursschwankungen werden nicht betrachtet, die Ware wurde mit BTC bezahlt und BTC werden -5% zurück transferiert. Also 95% von ihrem Einsatz sollten die User wiederbekommen die einen Refund gemeldet haben.
Richtig... 95% von 0.086BTC pro Chip. Und natürlich noch Versandkosten wenn die jemand schon bezahlt hatte und nicht mehr braucht.