Ich bin auf ne ganz gute Plattform für Airdrops gestossen:
Tokendrops.com
Sehr komfortabel und recht gute Projekte, wenn auch noch nicht allzu viele.
Scheint mir eine sehr praktische Seite zu sein, da man da echt schnell seine Daten eintragen kann und bestätigt wird.
Ich kann mir schon vorstellen das die Leute mit dieser Seite richtig Asche machen. Sie verlinken ja auch die Seiten und erhalten entsprechend Bonus. Eigentlich eine gute Idee. Wenn man jedoch nur Baumschule hatte kommt man halt nicht auf diese Ideen

Airdropalert und alle anderen Seiten machen das ja nicht anders, die finanzieren ihre Zeit und Serverkosten mit dem setzen von Refereallinks. Kann ich aber mit leben, da ich ja dann schön sortiert meine Airdrops mit Anleitung bekomme und sie bekommen dafür mehr Token. Bedenklich finde ich wird sowas immer erst, wenn sie vorgaukeln objektiv zu sein und quasi etwas zu analysieren oder mich zu beraten.
Ja, wie z.b. Airdropking, der sich versucht als der Samariter im Airdrop-Market zu etablieren, indem er fadenscheinige Analysen zu jedem Drop verfasst. Und seine 100% real und Fake Warnungen sind mit das absurdeste was ich je erlebt habe. Vor allem, da er das Resultat eines Fake ICO Rebrandings ist. Die Airdropking Telegram und Twitter Seite wurden durch den ref-basierten Corbit Fake ICO von allen Konkurrenten groß gemacht. Das ist unterste Schublade. Hier kann man das ganze nachlesen:
https://steemit.com/scam/@michaelluchies/the-perfect-ico-airdrop-scam-corbit-now-airdropking-io-cleverly-tricks-80-000Da sind mir die First Movers wie Airdropalert oder airdrops.io auf jeden Fall lieber als diese Verarsche...