Liegt wahrscheinlich sehr an der eigenen Wahrnehmung. Bin beim Bitcoin bisher irgendwie immer etwas pessimistischer gewesen als der Rest des Forums. Für mich macht diese strategische Reserve auch absolut keinen Sinn, aber das ist wieder ein anderes Thema.
[...]
Für Trump ohnehin am einfachsten wäre es, die Coins nicht zu kaufen, sondern einfach im laufe der Zeit zu beschlagnahmen und nicht mehr zu verkaufen Undecided
Ich bin da auch eher skeptisch, was die Reserve angeht, zumindest diesen weltweiten Wettlauf sehe ich überhaupt nicht als plausibel an, weil die Angst, zu spät einzusteigen, jede Renditeerwartung trüben dürfte. Eine kleine Beimischung des BTC bei einzelnen Staaten könnte ich mir aber vorstellen (so wie bei Trump's "Don't sell a BTC") und fände ich auch nicht schädlich.
Zum zweiten Punkt, das war ja glaube ich auch Trumps originaler Plan. Das "aktive Kaufen" wurde eher von anderen Politikern gefordert (Lummins).
Gibt es eigentlich news bzw. ein Update von deinem Elliot-Freund @d5000?
Das letzte Update war imo am 21. Dezember,
hier. Er bleibt bei seinem Standpunkt, der Run über 100.000 sei eine "irregular B-wave" und danach ginge es erst mal abwärts, aber alles sei noch Teil der Welle 1.
Das ist für mich für diesen Zyklus wie schon mehrfach gesagt viel zu bullisch (Welle 5 sieht er Ende 2026 bei 280.000$ toppen), aber wer weiß ...
Meine eigene Elliott-Einschätzung ist weiter eher, dass wir uns seit August 2024 in einer Welle 5 befinden, die in den nächsten 3 Monaten irgendwann an ihr Top gelangen sollte. Aber auch das mit Vorbehalt, da die News wahrscheinlich weiterhin eine Weile den Takt vorgeben werden, nicht die Charttechnik.