Als Schwabe nenne ich hier mal Mercedes Benz. Die Dividende für 2021 betrug satte 5 . Durch die Aufspaltung von Mercedes Benz Group und Damiler Trucks, ist die Aktie attraktiver geworden. Die wiedergefundene Fokusierung auf Luxus Modelle könne sich wirtschafltich als sinnvoll erweisen.
Naja, ich bin auch leidenschaftlicher Mercedesfahrer und hatte Daimler auch eine gewisse Zeit im Depot, habe die Aktien dann aber vor ein paar Jahren aus dem Depot geworfen. Bei Mercedes handelt es sich um ein tolles Unternehmen, keine Frage. Aber eben keins welches Fokus auf Dividenden setzt. Natürlich mag die Dividende im letzten Jahr hoch gelegen haben, aber wenn man auf die Historie blickt, zeigt sich eindeutig ein anderes Bild: Kürzungen, Senkungen, Jahre ganz ohne Dividende. Alles vorhanden. Und das ist nichts was ich als Investor, der auf Dividenden abzielt haben möchte. Ich möchte Unternehmen die krisenfest sind und mir gerade jetzt wenn Bärenmarkt herrscht Freude bereiten. Mit anderen Worten, wenn steigende Dividende dann bitte auch wenn Krise ist. Und nicht nur dieses Jahr, sondern seit Jahrzehnten.
Mein Depot besteht überwiegend aus Dividendenaristokraten, gespickt mit einzelnen Technologiewerten
(die leider nur selten eine Dividende zahlen, aber für ein ausgewogenes Depot unerlässlich sind) und einigen Mega-Trend-ETFs auf bestimmte Branchen um das ganze abzurunden. Bei letzteren möchte ich nicht gezielt auf einzele Werte gehen, sondern vom übergeordneten Trend profitieren
(z.B. Gaming, Robotics, Halbleiter, Wasser etc.).
Ich möchte jetzt nicht zu tief einsteigen, aber folgende Liste an Werten finde ich einen Blick wert. Auch wenn nicht jede Aktie aktuell günstig bewertet ist. Einige sind Aristokraten, einige Techwerte. Einfach mal durchsehen:
USA:- P&G
- J&J
- Coca Cola
- PepsiCo
- Altria Group
- Lockheed Martin
- Realty Income
- Visa
- Microsoft
- Berkshire Hathaway
(reicht es bei jemandem für die A-Aktie?)- Amazon
- Alphabet
- 3M Co
- Waste Management
- NextEra Enegery
- Striker Corp
- Dominos Pizza Inc
- Palantir Technologies
Europa/Deutschland:- Novo-Nordisk
- Nestle
- Roche
- Novartis
- ASML Holding
- Siemens AG
- LVMH
- RWE AG
- BASF AG
- SAP AG
Daneben gibt es noch viele weitere interessante Werte, aber das ist eine Auswahl die ich gerade im Kopf und regelmäßig im Blick habe.