<<  >> (p.2)
    Author Topic: Kann ein "Rollback" durchgeführt werden, und ist das legitim?  (Read 457 times)
    hodlcoins
    Legendary
    *
    Offline Offline

    Activity: 1100
    Merit: 1058


    View Profile
    May 10, 2019, 03:19:16 PM
    Merited by trantute2 (2)
     #21

    Da würde man ja für eine Zeit lang den Leuten das Geld klauen, auch wenn es später mal wiederkommen soll, solange man nicht in die Missgunst der Miner fällt.
    1. nein, man würde (im Gentlemen's Agreement Szenario) niemandem das Geld klauen.

    Helf mir mal kurz. Oder auch: Man möge mich korrigieren. Bitte.

    Jetzt mal ohne hürden, nur der logische Ablauf.
    Wir finden heute einen Hack und machen den Rollback. Hackdatum war der 1.Mai.
    Also müssen "alle" Miner ab Block "1. Mai" eine neue Chain aufbauen, nur ohne die bösen Transaktionen und mit allen guten. Also: Alle überweisungen aus dieser speziellen geknackten Wallet sind nil.
    Die Hashleistung der Hackchain fällt schlagartig ab, die Cleanchain dagegen bekommt 100%.
    Ich habe aber jetzt eben eine Überweisung gemacht, vor dem Rollback.
    Die Miner packen rein was geht, da sie satt Gebühren kassieren können, aber irgendwann sind Blocks voll. Du kannst die ganzen Transaktionen aus den letzten 10 Tagen nicht in einen Block defragmentieren.
    Geh also davon aus, das alle Blöcke voll waren und wirklich nur die eine Transaktion fehlt, die aus der Knackwallet die 1 Mio BTC abgeführt hat. Worst case halt.
    Dann brauchen die Miner doch wieder so ungefähr 10 Tage, um die ganzen "guten" Transaktionen wieder nachzuspielen.
    Meine Überweisung von heute morgen steht also im Client als ausgeführt, aber irgendwie bekommt der keine Blocks mehr und weitermachen kann ich auch nicht, da Hashleistung 0.
    In etwa 10 Tagen, wenn die Miner die Cleanchain aufgeholt haben, merkt mein Client das die Cleanchain länger ist und lädt sie herunter. Das dauert dann auch noch ein bissel, wenn auch nur Stunden.
    Aber:
    10 Tage lang war das Netz platt, weil die Miner auf der Cleanchain waren, diese aber wegen der Länge von den Clients  ignoriert wurde.
    Auf der Hackchain dagegen geht nichts mehr, weil die Hashleistung "0" ist.

    Wenn du den Rollback via Announcement an die Clients verteilst und die ab dem Moment des Rollbacks die Cleanchain verwenden, wird's auch nicht wirklich besser:
    Meine Überweisung von heute morgen ist da nicht drin, d.h. ich könnte einen Doublespend machen.
    Wen immer ich bezahlt habe ist auch gearscht: Mit "Smartclient" hat er sein Geld noch nicht, ohne kann er es nicht weiterverwenden.

    Effektiv bleibt alles so wie es ist, aber in der Übergangszeit wird es erhebliche Probleme geben weil das System außer Gefecht ist.

    Evtl. müsste die Diff angepasst werden, so das die Blocks in wenigen Minuten durch die Miner rauschen. Dann ginge das, weil es keiner merken würde. "Oh, die Confirmations kommen heute aber nicht so..."
    Wie man das Hacksicher macht weiß ich aber auch nicht.

    Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer? Überseh ich was?

    Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Page 1
Viewing Page: 2