Hat ja auch Stabilisierungseffekte, wenn ein Coin so weit oben landet.
Ich scheue mich davor, in Top 20 Coins (Ausnahme ist Bitcoin) zu investieren. Das Chancen-Risiko-Verhältnis ist suboptimal - Down Side Risk v.s. Up Side Potential.
Weil jeder diese Top 20 Coins kann ganz schnell, ganz weit nach unten fallen, wenn er technisch nicht funktioniert oder ein anderer Coin das jeweilige Problem besser löst oder ein anderer Coin einfach nur mehr Hype Potential hat. Und nochmal so weit nach Oben kann es auch nicht mehr gehen, weil der Coin schon unter den Top 20 ist. Aber Chainlink und Cardano haben trotzdem eine magische Anziehungskraft auf mich...
Sehr interessant. Das sehe ich absolut gegenteilig und finde es auch nicht wirklich logisch..
Interessanterweise ist der Down Side von den Top20 Projekten mit wenigen Ausnahmen (BTC natürlich, auch ETH hat sich schon etwas besser erholt) kaum anders, als bei anderen, wesentlich kleineren Coins aus den Top100.
In Summe sind die meisten Alts ~ 90% von ihrem ATH entfernt. In der Regel fallen und steigen kleinere Projekte viel extremer als größere (Klar, der Marktwert von APPLE wird auch nicht von heute auf morgen um die Hälfte weniger oder mehr; ein kleines Technologieunternehmen, dass gerade ein Patent erfolgreich anmelden konnte, kann sehr wohl morgen die Hälfte (oder noch deutlich) mehr wert sein.).
Nun verstehe ich den Ansatz nicht, dass ein Coin von den Top20 ganz schnell, ganz weit nach unten fallen soll? Was unterscheidet sich zu einem Coin aus den Top100 oder Top200?
Ehe ich irgendwo in einem absoluten SmallCap investiere, bin ich bei den allermeisten Top20 Projekten doch punkto CRV zweifellos besser dran.