Slock.it und deren DAOs habe ich schon länger in Blick, ich habe da bereits 1-2 Münzen bei Seite um zu investieren

, allerdings ist noch nicht ganz klar in welche DAOs man investieren kann und wie hoch die Investition sein muss, ich sehe noch nichts substantielles um den ROI berechnen zu können. Ende des Monats soll es ja so weit sein, bin mal gespannt wie das ganze aussieht.
Bei Slock.it handelt es sich um eine UG (haftungsbeschränkt) mit einem Stammkapital von 1.500,- . Das heißt, sie bietet nicht mal so viel an Sicherheit wie eine GmbH. Die Geschicke der Firma liegen ausschließlich in den Händen der Geschäftsführer. Eine UG (haftungsbeschränkt) wird gerne auch als Mini-GmH bezeichnet und kann schneller geschlossen werden als jede andere Art von Firma. Bei Einlagen in Ethereum oder anderen Coins hängt man zwar auch vom Gedeih und Verderb des Coins ab, aber das kann noch einigermaßen abgeschätzt und verfolgt werden, während man bei einer UG (haftungsbeschränkt) als Außenstehender von allen firmenrelevanten Informationen praktisch abgeschnitten ist. Keine Bank würde einer UG (haftungsbeschränkt) auch nur einen Cent Kredit gewähren, wenn nicht irgendwer persönlich dafür haftet. Es ist also ein wirklich sehr großes Risiko, in eine UG (haftungsbeschränkt) Investitionen zu tätigen. Ich würde es nicht tun, und seien die Aussichten auch noch so groß.
- "Kann schneller geschlossen werden als jede andere?" Hätte gern dazu eine Erklärung.
- "UG (haftungsbeschränkt) als Außenstehender von allen firmenrelevanten Informationen praktisch abgeschnitten ist"
Eine UG unterliegt dem GmbHG ist also auch entsprechend Veröffentlichungspflichtig, d. h. Jahresabschlüsse sind auf Unternehmensregister.de einsehbar, sämtliche Änderungen in der Geschäftsführer ebene kann man auf handelsregister.de sehen.
Hier hast du deutlich mehr Transparenz als bei nem Kerlchen der nur ne Gewerbeanmeldung ausfüllt und garnichts machen muss.
-" Keine Bank würde einer UG (haftungsbeschränkt) auch nur einen Cent Kredit gewähren, wenn nicht irgendwer persönlich dafür haftet."
Selbiges gilt auch für GmbH´s.