Ach Chefin...

Im Prinzip gehts hier also um Diebstahl
Nein. Und deswegen spare ich mir auch eine detailierte Antwort auf den Rest Deines Textes.
Wäre gut, wenn Du vor dem Posten ein wenig das Hirn einschaltest. Ich weiß, ich weiß - ist heutzutage ein seltenes Ereignis in Diskussionsforen. Versuch's trotzdem.
Es ist ja ok, wenn Du (oder sonstwer) das Projekt "nicht mag". Aber dann nur uninformiert rumkläffen ist auch nicht so der Bringer.
In erster Näherung wäre hilfreich etwas mehr zu dem Projekt zu lesen. Vielleicht auch mal auf den einen oder anderen Link klicken, lesen, nachdenken.
Z.b. bei den konkreten o.g. Adressen würde man dan feststellen, dass diese so bis #50 bereits 2015 leergeräumt wurden. Ganz offensichtlich gibt es also eine Truppe, die im Geheimen das macht (machte), was wir öffentlich vorführen.
Des weiteren muss man feststellen, dass diese Adressen ganz offensichtlich mit Absicht a) so plaziert wurden b) so befüllt wurden, damit man eine Art Vorwarnsystem hat, wie sicher x bits in einem BTC Privatschlüssel sind.
Beweis1: Art und Verteilung der Funds, ganz spezifische PKs (Artikel von Ryan lesen bildet)
Beweis2: Obwohl die ersten 50 von den 256 bereits leergeräumt sind, werden die übrigen stehen gelassen.
Egal wie man an das Geld rankommt, ihr hängt allesamt drin und glaubt mir, die IPs werden per Gericht rausgeprügelt von den Betreibern.
Ganz ehrlich: Mit dem vielen Schaum vor'm Mund, glaube ich Dir erstmal weniger.
...Chefins weitere lächerliche juristische Einschätzungen gelöscht...
Also in dem Sinn: viel Spaß.
Danke. Du bist natürlich frei das Projekt bei Deiner nächstgelegenen Gendarmerie(*) zu melden.
Rico
(*) keine Verdauungskrankheit.