Ich würde es nicht nachvollziehen können, wenn die Auszahlungen aufgrund des Kurses angepasst werden. Wenn eine Kampagne startet, dann steht doch eine bestimmte Menge an Coins/Token zur Verfügung. Warum sollte dann eine Kurserhöhung plötzlich den Topf schmälern? Bei Kursverlusten erhält man doch auch nicht plötzlich mehr Coins/Token.

stimmt eigentlich, wieviel im topf ist für die kampagne sollte doch eigentlich vorher festgelegt sein. und dann ist dementsprechend auch die teilnehmerzahl limitiert.
der letztendliche wert der coins/tokens spielt da eigentlich selten eine rolle, das ist eher das problem der teilnehmer am ende.
ich denke die änderung bei besagter kampagne war jetzt eher das im nachhinein entschieden wurde, dass mehr teilnehmer benötigt werden - also musste die auszahlung entsprechend angepasst d.h. runtergeschraubt werden. beim gleichzeitigen kursanstieg war das aber sicher kein problem für die teilnehmer.
