Ich hab früher jahrelang als professioneller Übersetzer hauptberuflich gearbeitet - aber eben für "echte" Businesses... Haha... Und da musste ich auch nicht irgendwelche Bilder für den Kunden zusammenwurschteln... Hab das jetzt mal gemacht, hat ewig gedauert, sieht schrecklich aus aber ich hab kein Bock mehr und ist mir auch egal... Gebe denen das nun und wenn sie es nicht wollen... Pech ^^
Dieses Bilder "gewurstel" ist sowieso eine Frechheit mmn, warum die keine docs raus rücken oder haben sie die selber nicht, keine Ahnung. Ich mache keine Übersetzungen ohne docs mehr!
Gleiches hier, habe 2017 für 8 Projekte übersetzt und kaum eines (ich denke nur 2 davon) waren in der Lage, die Raw-File (pst) rauszurücken.
Daher war der Job 80% Photoshop + 20% Übersetzen. Aber hey, dabei wieder was dazugelernt

ging mir ähnlich. manche dieser übersetzungen wurden auch gut bezahlt, da hat sich die arbeit gelohnt. gelernt hab ich auch einiges, gerade beim übersetzen der whitepapers.
ich seh es als bezahltes studium neuer technologien und quasi auch als investment, nicht mit geld sondern skills und zeit. kann ich mit leben und mach ich auch weiterhin.
Sehr gesunde Einstellung. Ich habe mich auch erst aufgeregt, dass ich mich jetzt erstmal stundenlang in Powerpoint einarbeiten muss, um das überhaupt tun zu können. Anschließend festgestellt, dass das ganzschöne Mistprojekte waren, für die ich da übersetzt habe, 3 der 8 haben es garnicht erst bis zu einem ICO geschafft. Und letztlich war nur ein wirklich lohnendes und 2 akzeptable dabei.
Aber bis dahin ging ordentlich Zeit drauf, aber dafür hats auch viel gebracht (abgesehen vom monetären Aspekt).
Als Resümee stand für mich
1. Nur Projekte unterstützen, die auch eine Zukunft haben (könnten), wenn ich schon in Native Token bezahlt werde.
2. Nur Prokekte, die eine Raw-File zur Verfügung stellen.
Man ist ja schon noch frei zu wählen und -darüber sollten wir (Deutschen, ich pauschalisiere das jetzt mal) super dankbar sein, nicht davon abhängig zu sein, um uns/unsere Familie zu ernähren.
In diesem Sinne, frohes Übersetzen (oder auch nicht) und nun zurück zu Signaturen