Rabattstufen
Den Punkt hatte ich bereits in
Vesting Perioden angesprochen.
Oh, irgendwie hatte ich es komplett überlesen, sorry.

zu erwartende Investitionen
Glaub es ist weniger entscheidend 'wie viel eingenommen wurde' als 'wie wurde der Token- Preis gewählt' und 'wie viele Token stehen zum Verkauf'.
Hab es deshalb etwas abgeändert, siehe
Token PreisJa, da hatte ich gestern recht lange überlegt und wie ich angefangen hatte zu schreiben, hatte ich meinen Teil mehrmals abgeändert, da es insgesamt vllt etwas schwammig ist, kommt auch darauf an, wie die vom Team mit den Geldern umgehen.
Ich glaube aber, dass der Token-Preis relativ ist, weil bei niedrigem Preis insgesamt mehr Token verteilt werden. Geht ja dann um den Teil:
Wurde der Token Preis angemessen gewählt oder kann man davon ausgehen, dass der Preis nach dem ICO fallen wird?Beispiel:- Stehen 200.000.000 Token zum Verkauf und werden diese für je 1 angeboten, wäre das Projekt schlagartig fast in den Top 25 (MC = Token im Umlauf x Preis)
- Stehen 200.000.000 Token zum Verkauf und werden diese für je 0,1 angeboten, ist das Projekt (vermutlich

) noch überbewertet aber zumindest außerhalb der Top 100.
Meiner Meinung nach schenkt sich das nichts, ich habe gestern wie gesagt meinen Beitrag mehrmals geändert, da es insgesamt sehr komplex ist, hier meine Schlussfolgerung:
Leute investieren insgesamt zusammen 20.000.000
- Preis pro Token 0,1, für 20.000.000 Investment werden 200.000.000 Token ausgegeben, welche dann an Marktkapitalisierung 0,1 x 200.000.000 Token = 20.000.000 wert sind.
- Preis pro Token 1, für 20.000.000 Investment werden 20.000.000 Token ausgegeben, welche dann an Marktkapitalisierung 1 x 20.000.000 Token = 20.000.000 wert sind.
Weil insgesamt ist bei einem niedrigeren Preis auch die sich in Umlauf befindliche Anzahl an Token um den selben Faktor höher, dass am Ende die Marktkapitalisierung wieder gleich ist.
Für die Investoren wäre es dann so:
- Ist der Preis pro Token 0,1 und jemand investiert 100, bekommt er 1000 Token, welche dann an Marktkapitalisierung 0,1 x 1000 Token = 100 wert sind. (Total Supply ist dann insgesamt Faktor 10 höher.)
- Ist der Preis pro Token 1 und jemand investiert 100, bekommt er 100 Token, welche dann an Marktkapitalisierung 1 x 100 Token = 100 wert sind.
Das ist echt tricky und wie ich den Beitrag geschrieben habe, dachte ich zwischenzeitlich, ich hätte wieder einen Denkfehler drin.

Es kommt praktisch nur auf das eingenommene Geld an, da sich daraus stets die total Supply ergibt (Ausgabe von mehr Token bei niedrigerem Preis und Ausgabe von weniger Token bei höherem Preis).
Weil bei deiner Rechnung würde das Team in der 1 Variante 200.000.000 einnehmen und in der 0,1 Variante 20.000.000 (was rechnerisch stimmt aber ich glaube nicht, dass durch einen anderen Token-Preis mehr investiert wird, daher sehe ich die Gesamtinvest-Summe als fix).