Am besten gar kein WLAN, sondern nur LAN

Stimmt zwar schon aber ein bisschen realistisch müssen wir hier schon bleiben.
Ich will hier schließlich Tipps für den richtigen Umgang geben und "Nimm ein Netzwerkkabel" gehört nicht dazu.
Das ist NICHT empfehlenswert.
Bitte sorgfältiger lesen.
Meine Empfehlung ist ein yubikey.
Ich wollte nur aufzeigen, dass es auch möglich ist den Ledger als Security Key zu verwenden.
Deshalb der Verweis auf den anderen Thread.
(Hattest du den Thread nicht sogar ins franz. übersetzt?

)
Ein VPN ist KEIN Sicherheitsfeature.
Es wird ein Tunnel zwischen zwei Netzwerken erstellt und die Daten können auch über ein Netzwerk geleitet werden, das möglicherweise nicht sicher ist.
VPNs bieten daher mehr Sicherheit bei der Nutzung von WiFi-Verbindungen.
Jeder der den selben VPN benutzt kann deine Daten analysieren. Genauso wie im Lokalen Netwerk.
VPN ist NUR interessant wenn der Staat, bzw dein Internetanbieter nicht wissen soll das du BTC hast. Ansonsten ist es nur zusätzliches Risiko.
Auch das stimmt nicht. (jedenfalls nicht in dem Kontext hier)
Bei privaten VPNs, wenn du dich z.B. von unterwegs mit deinem Heimnetzwerk verbindest oder 'Arbeitsplatz- VPNs' mit denen du dich aus der Ferne mit dem zentralen LAN verbindest,
können dich andere Nutzer natürlich sehen.
Bei öffentlichen VPNs (die hier Thema sind) gibt es keine Möglichkeit andere User zu sehen.
AirVPN verwendet z.B. einen 256 Bit AES-verschlüsselten Tunnel mit 4096 Bit RSA-Schlüsseln
Machen wir einen kleinen Test, du holst dir AirVPN und dann analysierst du meine Daten ok?
