<<  >> (p.9)
    Author Topic: Antizyklisches Handeln  (Read 49647 times)
    kneim (OP)
    Legendary
    *
    Offline Offline

    Activity: 1666
    Merit: 1000


    View Profile
    September 19, 2014, 10:37:29 AM
    Last edit: September 19, 2014, 11:07:14 AM by kneim
     #161

    In € gerechnet hast du Verlust gemacht, aber in BTC gerechnet hast du Gewinn gemacht  Wink
    Das ist natürlich richtig. Ist halt Ansichtssache, ob man den Bitcoinpreis in Euro ausdrückt oder den Europreis in Bitcoins. Momentan berechne ich den Verlust noch immer auf Euro-Basis.
    Das ist der Punkt: Du betrachtest das Vermögen aus der Euro-Sicht. Aber warum? Warum nicht den US-Dollar oder den Bitcoin? Wie viel ist der Euro überhaupt wert? Das weiß ich genau so wenig wie beim Bitcoin.

    Wenn ich willkürlich Gold zur Darstellung der Vermögensentwicklung nehme, was ja auch "Ansichtssache" ist, würde ich gewaltige Erträge verzeichnen, wenn der Goldkurs in dem Zeitraum deiner Trades abgestürzt ist.

    In meiner Strategie ist der Euro kein Goldenes Kalb, sondern einer von beliebig vielen anderen echten Wertgegenständen. Und der angemessene Wert des Euro ist mir genau so unbekannt wie der Wert von Bitcoins oder Gold oder der Intel-Aktie. Der Marktpreis beschreibt "nicht" den angemessene Wert, da er sich hauptsächlich aus dem irrationalen oder emotionalen oder manipulativen Verhalten der Marktteilnehmer zusammen setzt.

    Der "Homo Oeconomicus" existiert nicht, zur Hölle mit ihm!

Page 8
Viewing Page: 9