Schau nochmal nach. Du müsstest einen Ordner C:\Users\<username>\AppData\Local\byteball-test haben (user=Benutzer). Das bitte mal komplett löschen (deinstallieren hilft da nicht).
Ja, so hat es nun geklappt. Bytes und Blackbytes erhalten. Händler-Demo ausprobiert.
Problem: Als ich die Byteball wallet heute neu starten wollte, hatte ich wieder das gleiche Dilemma. Heisst das, ich muss jedesmal bevor ich die Byteball wallet neu starten will, den Ordner C:\Users\<username>\AppData\Local\byteball-test manuell löschen?
Das kann eigentlich nicht sein. Jetzt kannst Du aber mal in AppData schauen, ob du einen Ordner Crash Reports hast. Mach auch mal einen Plattencheck, vielleicht hast du defekte Sektoren. Hast du deinen Rechner bei laufender Wallet abgeschaltet? Dann könnte es sein, dass die SQLite-Datenbank kaputt ist.
BTW, beim Vergleich der IOTA- und Byteball Wallet scheint von "aussen" betrachtet die Byteball Wallet wesentlich weiter, innovativer und vielfältiger zu sein. Sofern die beiden Kryptogelder überhaupt vergleichbar sind, wie schätzt ihr den Entwicklungsstand der beiden zueinander ein, abgesehen von den potentiellen Anwendungen. Byteball scheint mit rasanten Schritten voranzuschreiten ... (und das alles nur bei 1 Entwickler!)
Ja, das scheint wirklich so. Allerdings haben die beiden Systeme ganz andere Zielgruppen, Byteball ist für Benutzer und IOTA für Kommunikation von Maschinen untereinander, daher sind die beiden nur bedingt zu vergleichen. Ich sehe daher auch nicht, dass die beiden Systeme in Konkurrenz zueinander stehen.