Wer will schon mitmachen wenn jeder gleich viel bekommt..
Es ist gar nicht so einfach jedem gleich viel zukommen zu lassen. Wie will man das den regeln? Per Bitcointalk-Account? Per email? Per IP? Im Endeffekt ist alles beliebig vervielfältigbar und um tatsächlich sicher sein zu können müsste man einen Identityproof bringen wie zB Postident und das will garantiert KEINER.
Die Lösung ist also eigentlich gar nicht soo schlecht, einzig Sicherheitstechnisch habe ich meine Bedenken. Tonych bekommt etliche IPs und kann genauestens zuordnen welche IP wieviele BTC verlinkt das ist schonmal nicht gut. Des weiteren gab es in der Vergangenheit schon Bedenken was das mehrmalige senden von BTC an eine Adresse angeht
https://en.bitcoin.it/wiki/Address_reuse Der Verteilungsmechanismus welchen Byteball anstrebt wäre der perfekte Honeypot um möglichst viele Mini-TXs und Signatures von grossen BTC-Accounts zu bekommen.
Ja, das mag ein wenig paranoid klingen aber wer sich schon länger in der Cryptoszene tummelt wird verstehen woher solche Überlegungen kommen.
