Die Kosten für ein dezentrales Netzwerk trägt jeder, der sich daran beteiligt. Ergo sollte auch jeder an den Einkünften beteiligt werden.
Der Entwickler von "Bitsquare" sieht das wohl etwas anders, erhebt er doch, seit seinem letzten Release, erhebliche Fees. Damit, hofft er, wird das Programm zu seiner persönlichen Gelddruckmaschine. - Inzwischen aber ohne mich und meine Unterstützung.
Auch diejenigen, die so nett sind sich für die diversen Coins die komplette Blockchain herunterzuladen und einen solchen Knoten rund um die Uhr laufen lassen, haben nur Kosten. An den möglichen Einkünften partizipieren sie überhaupt nicht.
Aber ok, müsst ihr wissen.
Das Bessere ist, wie immer, der Feind des Guten.
Aus den bisherigen Nichtantworten entnehme ich, dass erneut nichtmal ansatzweise die Nöte und Bedürfnisses des werteschaffende Handels berücksichtigt werden. Stattdessen beschäftigt man sich mit Chatbots, die ja schon bei ebay und Amazon durchschlagendem Erfolg haben.Sarkasmus
Wenn ich mir die ganzen Kommentare im englischen Byteball thread so durchlese beschränkt sich das breite Interesse ohnehin auf die kommenden Gratisausschüttungen und darauf ob man mit dem Coin bald auf einer grösseren Börse herumzocken kann. - Ist auch klar: Mit Coins kann man eh nix anderes anfangen.

Ich beobachte das mal weiter, aber mit deutlich mehr Distanz.
Für dieses Produkt zu werben ist jedenfalls noch entschieden zu früh.