mr.relax
|
 |
August 11, 2022, 06:34:28 PM Last edit: August 12, 2022, 06:59:49 AM by mr.relax |
|
Btc ist ein begrenztes Asset. Von daher sollten theoretisch Sachwerte einen eingebauten Inflationsausgleich und damit steigende Kurse haben. Allerdings zählt BTC zu den hochrisiko Investitionen(zumindest aus der Sicht eines Blackrockkunden), und das läuft genau dann gut, wenn wieder Geld gedruckt wird und so die Wirtschaft(bzw eigentlich vor allem die Kurse) beflügelt wird. Realwirtschaft befeuert Gelddrucken nur noch in Form von Helikoptergeld.
Wobei BTC meist etwas hinter der Kurve zu sein scheint, also erst NACHDEM die Aktien und vor allem Risikotechaktien steigen, dafür dann aber mit Hype um so mehr. Jetzt ist die Frage, wird die Inflation bald in den Griff bekommen(also in den USA), dann kann und muss wieder noch mehr Geld erzeugt werden und alles steigt. Es gibt Menschen, die meinen, die Inflation kommt in Wellen und könnte erst mal leicht fallen, danach nochmal um so mehr steigen. Ich denke, es gibt frisches Geld, sobald die Inflation etwas fällt, aber die Arbeitslosenzahl dramatisch steigt.
Und dann gibts noch den Bitcoinzyklus...
Es ist inzwischen sowieso schon so daß Kurse steigen trotz Rezession, das hat alles nichts mehr mit Realwirtschaft zu tun, dafür kursiert schon viel zu viel Geld um den Planeten.
ATHs gibts eh nur, wenn es ordentlich Hype gibt und sinnloses überflüssiges Geld irgendwo investiert werden will. Das kommt sicher wieder. Die Alternative wäre eine lange Stagflation, in der sowieso erst mal alles den Bach runtergeht, oder eine Hyperinflation.
Also ein zwei Gelddruckorgienzyklen bekommen wir bestimmt noch hin...bin da relativ optimistisch, halte aber etwas Edelmetall, falls es doch früher knallt.
Voraus gesetzt es bleibt alles irgendwie konstant und zerbröselt nicht:
Man weis es ja nicht wirklich was kommt, aber daß der BTC Kurs immer noch günstig ist, sollte jedem Klar sein. Auch wenn er nochmal bis 13k fallen sollte, ist es trotzdem heute günstig. Ich glaube viele warten auf die 13k, aber genau deshalb kommen sie nicht mehr. Zumindest in der momentanen Welle schaut es so aus. Ich kauf jedenfalls sicher darüber bereits, dann was an freien Mitteln noch übrig ist, ein. Ob sich jemand traut, heute schon zu kaufen? Klar, jede Menge, sonst wär der Kurs nicht gestiegen. Ich hab zuletzt bei 23650 gekauft, passt schon so. Damit halte ich heute deutlich mehr Coins als zum letzten ATH. Klar ist nie jede Entscheidung richtig, aber Hodln ist nix für mich. Wenn in YT oder Twitter alle sagen, BTC geht jetzt auf 200k, dann muss man verkaufen, zum kaufen ist es heute bereits 5 NACH 12.
Inzwischen sollte man auch kaufen, wenn man nicht den Boden versucht zu erwischen , sondern auf bereits laufende Trends setzt. In diesem Fall würde ich aber auf einen kurzen Rücksetzer warten. Alles natürlich mit Stoploss, zumindest wenn der Kurs noch sehr nahe am Einstieg liegt. So hat man eine zweite Chance, falls es doch nochmal brutal runtergeht. Wer vor 30-45Tagen bereits einen Gambleeinstieg gemacht hat, lacht natürlich heute schon :-)
Bei ETH finde ich den Kurs heute schon gehyped, da hoffe ich noch um einen besseren Einstiegskurs-vermutlich genau nach dem sommerlichen Upgrade. Bei anderen Alts geht aber auch heute noch etwas, viele Qualitätsalts sind noch sehr billig.
|