<<  >> (p.4909)
    Author Topic: Der Aktuelle Kursverlauf  (Read 5936565 times)
    mr.relax
    Hero Member
    *****
    Offline Offline

    Activity: 1647
    Merit: 863



    View Profile
    September 10, 2022, 06:55:35 AM
    Last edit: September 10, 2022, 12:55:07 PM by mr.relax
    Merited by Beobachter_90 (1)
     #98161

    Quote
    Quote from: mr.relax on September 09, 2022, 08:08:02 AM
    Wer gestern aus ETH zurück in BTC ging, hat es kurzfristig genau getroffen.
    Sagt der Verfechter des "Trends" komischerweise genau dann, wenn Ethereum massiv gegenüber BTC verliert.  
    Das kann ich dann doch nicht ernst nehmen.  Cheesy
    ich möchte nur dieses eine Kommentieren,der Rest ist mir zu blöde, der strotzt nur noch so von Unwissen.

    Ich habe alleine gestern mehr gemacht als die Hodler seit dem ATH von 2017,
    und zwar mit dem Trade, ETH->BTC.
    Ich sagte gestern VOR dem Sinken von ETH, daß ich empfehle von ETH in BTC zu gehen, für die kurzfristigen, und zwar sagte ich heute und jetzt.
    Deutlicher gings ja wohl nicht mehr.
    Das war nicht komischerweise danach, sondern DAVOR.
    Da brauchst auch nicht herumdödeln.
    Wer den Tip ernstnahm, hat alleine gestern 3-4% Gewinn gemacht,in BTC, mehr als die Hodler seit dem ATH 2017.
    Wenn man seine ETH kurzfristig gekauft hatte an dem markierten tag im Chart, lag der Gewinn eher bei 18% innerhalb von etwa 45Tagen!!!
    Auch der Einkaufstag war reproduzierbar genau an dem tag erkennbar. Kann Dir das auch beweisen.
    Das ganze beruht nur auf TA, und hat nichts mit Fundamentalanalyse und Merge.
    Allerdings war der Gewinn aussergewöhnlich hoch, weil der Kurs aussergewöhnlich gut lief, evtl auch wegen dem Merge.

    Dabei wären die Gewinne nur ungehebelt gerechnet, stell Dir das mal mit 5fach Hebel vor....
    Eine kurzfristige Empfehlung ETH->BTC zu tauschen, ist auch kein Widerspruch dazu, daß es schon sinnvoll langfristig ist, eher von BTC->ETH zu gehen, nur eben besser nicht, wenn der Kurs so weit vom Trend bereits abgehoben ist.
    Meine Art des tradens ist allerdings, bereits früh auf einen Trend aufzuspringen.
    Auch ein Grund, warum ich heute eher nicht langfrist in ETH gehe, auch wenn ich glaube, daß ETH sich noch eine ganze Zeit lang besser als BTC entwickeln wird, also länger als 1 Jahr noch der Trend des steigenden ETH/BTC Kurses sein wird.
    Natürlich gibt es unendlich viele Methoden des Tradens und unendlich viele widersprüchliche Indikatoren. Man muss sich halt nur für seine Zeithorizonte und sein Tradingpaar erprobte entscheiden.
    Das ist Arbeit.
    Auch klar ist, daß Daytrading  mehr Unwägbarkeiten bringt, genauso wie Seitwärtsbewegungen.Deswegen arbeiten die meisten Daytrader auch mit völlig anderen Methoden, zB Pattern, als Leute, die auf 1-4 Wochen traden. Beim Daytraden funktionieren Trends nicht so gut als Hauptindikator.

    Meine Alternative zum Hodln ist auch nicht das Daytraden im 5 Minutenchart, das überlasse ich gerne den Spezialisten.
    Es sind bei bei BTC/USD im Schnitt 1-5 Handelsvorgänge im Jahr, mehr nicht.
    Davon die wesentlichen mit langfristigen Horizont.
    Und das funktioniert überragend besser als Hodln.

    Das Du nicht verstehst was lange und kurze Trends bzw Zeithorizonte beim Traden sind, daß Du nicht kapierst, daß eine Kursbewegung sich vom Trend entfernen kann und dadurch eher dazu neigt, zurückzukehren, etc.
    dafür kann ich nichts.
    Du verstehst ja nicht mal, wie man Trends per TA erkennt und definiert, und ja, sie können in verschiedenen Zeithorizonten widersprüchlich sein.Das ist sogar der Normalfall.
    Kurz, Du verstehst gar nicht wirklich wie traden per TA funktioniert. Kein Wunder daß Du es ablehnst.
    Die größten Gegner sind die, die selbst verloren haben, und das weil sie sich ohne eigenes Wissen einfach reingestürzt haben-planlos.

    Für den Kurzfristigen Nachkauf von BTC gegen USD steht meine Order bei 20270 mit Ziel ~23200(200WMA).
    Langfristiger Trendwechsel immer noch nicht in Sicht.
    Das Gute ist, sollte dieser Trade klappen, wären wir wahrscheinlich eh schon im langfristigen Bullentrend, muss also dann gar nicht bei 23200 verkaufen sondern kann evtl. auf langfrist umschalten.
    Daß es bisher noch keine Gegenbewegung gab, und der Anstieg so massiv war, ist schon ziemlich bullisch.


    Trade across blockchains DECENTRAL : https://cutt.ly/rOSoDl
Page 4908
Viewing Page: 4909