Ab 2015 gab es einige wilde ICOs die sehr große Gewinne möglich gemacht haben. Die musste man finden und zudem nicht beim ersten 10x oder 50x ausgecasht + natürlich die Gewinne wieder reinvestieren. Ob das heute in der Form noch möglich ist, weiß ich nicht. Der akteulle Bullenmarkt wird es zeigen.
Es gibt definitv noch Chancen auf ein x50 oder sogar höher, man muss sich ja nur mal Dogecoin anschauen

Grundsätzlich stimme ich dir aber zu, im aktuellen Bullenmarkt ging der breite Markt um (ungefähr) Faktor 10 nach oben. Um 1 Million zu machen musste man also
vor dem Bullenmakrt schon mit 100k investiert sein. Das ist eine Riesensumme für den durchschnittlichen Arbeiter/Bürger wobei ein Totalverlust auch nicht ausgeschlossen ist, man muss also schon ein wenig verrückt sein wenn man in solche Sphären vordringen will. Umso mehr wenn das ganze auch noch auf Kredit finanziert ist. (Im Kryptomarkt hat das natürlich die letzten 10 Jahre wunderbar funktioniert, ich bezweifel aber dass das die nächsten 10 Jahre auch so wird)
Zum Kursverlauf: Einige meiner kurzfristigen Verkaufsorders wurden heute ausgelöst. +20-30% in 1 Tag (Minus Steuern). Vorsicht bei fallenden Messer aber wenn es klappt ist es umso schöner

Ich denke auch nicht dass konkrete Nachrichten den Crash ausgelöst haben. Es waren einfach zuviele Spekulanten im Markt. Ich habe den Eindruck dass es dieses Jahr wesentlich schlimmer ist mit den ganzen gehebelten Produkten die auf den grossen Börsen angeboten werden. Die gab es in der Form 2017 und 2013 noch nicht (zumindest erinnere ic mich nicht daran

). Ich kann mir vorstellen dass sich das crashverstärkend auswirkt.