Sieht das hier die Mehrheit auch noch so optimistisch für dieses Jahr? Momentan ist ja eher die Luft raus + Fear + Uncertainty + Doubt
Schwierig, schwierig...
Mittlerweile denke ich nicht, dass es eine normale Korrektur ist. Plausibel wären 2 Szenarien:
Semi-Bärenmarkt wie Anfang 2013Wie Anfang 2013, als der Preis von 250$ auf 65$ sank mit ATH im April 2013, welches bereits Anfang November 2013 wieder überboten wurde.
In der Folge stieg der Preis bis Anfang Dezember auf ca. 1250$.
Dieses Szenario könnte sich wiederholen. Bisher ist der Preis allerdings nicht so stark gefallen wie damals. Der damalige Boden würden einem Boden von heute ca. 20.000$ entsprechen (ATH von 2017)
In der Folge könnte der Preis auf bis zu 250.000$ steigen, was im Dezember 2021 bei dieser Variante der Fall sein sollte.
Diese Variante ist plausibel, auch in Betracht mit der aktuellen Lage (insgesamt bullisches Umfeld, trotz kurzzeitigem FUD).
Bärenmarkt mit allem, was dazugehörtEs gibt einen mehrjährigen Bärenmarkt wie nach 2014 bzw. nach 2017.
Dabei würde Bitcoin potentiell unter das alte ATH fallen (20.000 USD), wenn man die Maßstäbe von damals nimmt.
Was dagegen spricht: bisher ist Bitcoin nicht stark genug gestiegen, um solch eine Entwicklung wie damals zu vollziehen. Denn dann würde er unter das ATH von 20.000 USD fallen, was unwahrscheinlich ist.
Daher sehe ich diese Variante als unwahrscheinlich an.
Oder wir erleben ein Muster, welches es bisher noch nicht gab, bei welchem der Preis nur auf ca. 50% den vorigen ATHs zurückfällt und dann weiter steigt. In dem Falle hätten wir aktuell bereits den Boden erreicht. Das würde die Theorie bestätigen, dass Bullen- bzw. Bärenmärkte weniger ausgeprägt sein könnten, da mehr überzeugte HODLer an Bord sind.

Diese Variante ist ebenfalls plausibel.
