Für FUD von niedrigen Preisen im Zehntausenderbereich gibt es aktuell keine Anzeichen.
USDC ist ein sehr stabiler Coin, auch, wenn er aktuell weniger stabil ist.
Vielleicht denken zu viele Leute an Terra Luna, denn das Scheitern dieses Stablecoins ist noch garnicht lange her.
Dabei ist USDC aber garnicht mit den Eigenheiten von Terra USD vergleichbar, denn Terra USD war ein algorithmischer Stablecoin, ein sehr spezifisches Konstrukt, das im Verbund mit dem Altcoin Terra Luna den Wert von 1 USD sicherstellte. Terra USD hatte daher keine "echten" Reserven.
USDC hat echte Reserven, die aus USD oder anderen Assets bestehen. Aufgeteilt, liegen diese Reserven bei von Circle ausgewählten Banken. Ein Teil davon war halt die Silicon Valley Bank. Selbst wenn Circle die nun fraglichen USD aus den Reserven nicht wieder sieht, wäre das nicht existenzbedrohend für USDC, da das Geld mit anderen Einnahmen ausgeglichen werden kann. Vermutlich würde das auch das Vertrauen in USDC nicht wirklich schädigen, wenn der Stablecoin diese Turbulenzen übersteht.
Massiv Richtung Süden dürfte es nur gehen, wenn die Silicon Valley Bank erst der Anfang ist, falls z.B. das gesamte Silicon Valley ihr Geld bei dieser Bank lagern würde.

Was nach derzeitigem Stand eine Geschichte aus dem Paulanergarten ist.
