Also das einfachste ist dann wirklich kraken margin Handel, mach ich auch so... hab 10-20% des Portfolios bei Kraken liegen und nutze die collateral derzeit auch um BTC zu hedgen (=shorten).
Wie machst du das denn? Verstehe ich nicht.
Sagen wir mal du hast 1 BTC, davon liegen 0,2 BTC bei Kraken und 0,8 BTC auf der Coldwallet.
Die 0,2 BTC bei Kraken stehen automatisch als collateral für margin trading zur Verfügung, d.h. mit 5x kannst du 1 BTC leerverkaufen. Eröffnest du einen margin trade, nutzt also die collateral kannst du die entsprechenden BTC nicht von der börse abziehen solange der margin trade offen ist. Sie sind ein Pfand zur Absicherung von Verlusten.
Hast du 1 BTC leerverkauft und der Kurs fällt um 20% könntest du die position schließen und hättest 0,2 BTC (abzüglich fees) Gewinn gemacht. Steigt der Kurs um 20% hättest du 0,2 BTC Verlust und die Position würde automatisch geschlossen werden da die collateral vollständig aufgebraucht ist. Du kannst das natürlich vermeiden, indem du zusätzlich BTC von deiner Coldwallet rüber schiebst. Im Extremfall schiebst du alles rüber, hast 1 BTC long im Spot und 1 BTC short im margin Handel.
Deine Spot Coins werden im Sinne eines steuerwirksamen verkaufs nicht angefasst, sprich ob die unter-/überjährig sind ist egal das läuft einfach weiter. Die margin Gewinne/Verluste sind steuerlich ein eigener Topf. Die Fees und etwaige verluste müssen natürlich beglichen werden, muss man dafür crypto verkaufen hat man da natürlich nen steuerwirksamen verkauf. Man kann also Zwischenbewegungen handeln ohne die Überjährigkeit zu gefährden. Solange man mehr BTC im Spot liegen hat als man im margin leerverkauft, solange kann man auch nicht in den margin call laufen (höchsten über sehr lange Zeiträume aufgrund der Fees).